Infoniqa ONE Start
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für Infoniqa ONE Start abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Briefpapier als PDF hinterlegen
Es wäre praktisch, wenn man ein PDF-Briefpapier hinterlegen könnte.
Vorteile sind folgende:
- die bessere Auflösung eines solchen Briefpapiers im Gegensatz zu einem PNG- oder JPG-Bild
- wenn im PDF-Briefpapier die Adresse hinterlegt wurde, kann diese vom Kunden markiert bzw. kopiert werden
- man kann die PDF-Druckdatei des originalen Briefpapiers nehmen, das einem der Grafiker zustellt und muss es nicht mühsam in Sage nachbauen
- es kann jedes Briefpapier verwendet werden, auch wenn es von Sage selber nicht umgesetzt werden kann66 votesIdee ist umgesetzt ·AdminProduct Team Sage Start (Product Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Wir haben uns vor einigen Wochen für die Umsetzung dieses Vorschlags entschieden. Mit der Auslieferung der Version 2021.02 vom 10.05.2021 ist diese Idee verfügbar.
Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Ihren Vertriebspartner oder Sage.
Freundliche Grüsse
Manuel Albisser
Product Owner, Sage Start -
Transitorische Buchungen
Als Sage Start Benutzer möchte ich transitorische Abgrenzungsbuchungen, welche ich Ende Jahr erfasst habe, vollautomatisch rückbuchen können.
57 votes -
MOBILE APP
Eine Mobile APP. Um unterwegs die Kundendaten zusehen oder Rechnungen abrufen. Von unterwegs einen Einkauf direkt buchen. Termine eintragen. Was für eine Dienstleistungsfirma sicher auch wichtig ist eine personalplanung mit zeiterfassung, welche direkt dem Kunden zugewiesen werden kann und einfach abgerechnet wird.
53 votes -
Lohnabrechnungen für mehrere Monate generieren
Bei der Erstellung des Reports "Lohnabrechnung" kann jeweils nur ein Lohnlauf ausgewählt werden. In der entsprechenden Filter-Selektion sollten mehrere Monate resp. Lohnläufe selektiert werden können.
Hintergrund: Behörden oder Mitarbeiter fragen ab und an Dinge wie "sämtliche Gehaltsabrechnungen für das Jahr 2018" an. Aktuell sind dazu 12+ mühselige, individuelle Selektionen notwendig.
49 votesIdee ist umgesetzt ·AdminProduct Team Sage Start (Product Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihren Vorschlag erfolgreich umgesetzt haben.
Freundliche Grüsse
Manuel Albisser
Product Owner, Sage Start -
Offerte mit Artikel als Variante
Als Sage Start Benutzer möchte ich im Bereich Offerte einzelne Artikel als "Varianten-Position" anbieten können. Der Verkaufspreis wird dann in Klammern dargestellt und in der Gesamtaddition nicht berücksichtigt. Somit gelingt eine einfache, übersichtliche Darstellung einer Variante oder Option in der Offerte.
46 votes -
Bei Kundenzahlungen automatisch Differenz ausbuchen
Als Sage Start User möchte ich die Differenz automatisch als Erlösminderung ausbuchen können, wenn Kunden einen geringfügigen Betrag zu viel oder zu wenig bezahlen.
Damit muss ich nicht jedes mal aufwändig zwei Buchungen manuell tätigen und kann so den Zahlungseingang vollautomatisch verbuchen.
Details:
- Ich kann eine Toleranz in CHF einstellen
- Ich kann ein Konto für die Ausbuchung des Toleranz-Betrag festlegen
- Die Toleranz wird automatisch für alle eindeutigen Zahlungen (Zahlungen mit ESR) angewendet46 votesIdee ist umgesetzt ·AdminProduct Team Sage Start (Product Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Wir haben uns vor einigen Wochen für die Umsetzung dieses Vorschlags entschieden. Mit der Auslieferung der Version 2021.03 vom 12.07.2021 ist diese Idee verfügbar.
Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Ihren Vertriebspartner oder Sage.
Freundliche Grüsse
Manuel Albisser
Product Owner, Sage Start -
Versenden der Lohnabrechnung per Email.
Versenden der Lohnabrechnung per Email wählbar pro Mitarbeiter oder pro Lohnart-Gruppe.
45 votes -
Mahnungen per E-Mail
Als Sage Start Benutzer möchte ich Mahnungen per E-Mail versenden können.
Damit muss ich die Mahnungen nicht immer ausdrucken, kann so Geld für Papier und Porto sparen und die Mahnung ist erst noch schneller bei den Kunden.
Details:
- Ich kann meine Mahnungen direkt aus dem Mahnprozess per E-Mail verschicken
- Es können alle Mahnungen in einem Klick automatisiert verschickt werden
- Die Standardtexte für die E-Mails können konfiguriert werden45 votes -
Automatische Verbuchung Bankkontoauszug gemäss Regeln
Als Sage Start Benutzer möchte ich für die Verbuchung des Bankkontoauszugs für wiederkehrende Buchungen Regeln definieren und automatisch anwenden können.
Damit kann ich die Verbuchung des Bankkontoauszugs für wiederkehrende Buchungen automatisieren und damit Zeit sparen.
So kann ich z. B. für die Miete definieren, dass wenn auf dem Bankkonto eine Belastung für den Zahlungsempfänger "Immobilienverwaltung Meier AG" mit dem Betrag "CHF 2'250" erfolgt, für diese eine automatische Verbuchung auf das Konto "6000 - Mietzins" vorgeschlagen wird.
Details:
- Es können Regeln zur automatischen Verbuchung definiert werden
- Regeln können entweder manuell definiert oder anhand einer bestehenden Buchung erstellt werden
-…41 votes -
Periodische Rechnung / Abo / Zeitraum
Aus der Aboverwaltung sollte es möglich sein, periodische Rechnungen zu erstellen, wonach der zu verrechnende Zeitraum auch wirklich angezeigt wird. Sprich es ist eine Rechnung von Jan bis März 2019 die nachfolgende Rechnung von April bis Juni 2019 usw.
Auch von Sage bekomme ich doch eine Rechnung für einen Zeitraum (Lizenzgebühr). Wieso soll ich dies nicht auch für meine Kunden in Rechnung stellen können.
40 votes -
Akontozahlungen einfacher zu Managen
Problematik bis heute ist, dass Sage Start Nutzer nur über Umwege Akontozahlungen handhaben können. Es wird eine Teilzahlung ausgelöst, muss die Rechnung kopiert werden und den Differenzbetrag manuell abgelesen und wieder als offener Posten eingegeben werden. Auf eingezahlte Rechnungen können keine Restbeträge als Rechnung dargestellt werden.
39 votes -
Sperren deaktivieren / Buchungstexte anpassen (Zahlungen/Zahlungsläufe)
Es muss möglich sein, dass nach erfolgten Zahlungen/Zahlungsläufen Konten und Buchunstexte geändert werden können, ohne dass vorher sehr zeitaufwändig Verbuchung rückgängig gemacht werden müssen.
39 votes -
Buchungsjahre von 2 Jahren sollte verlängert werden können, ansonsten kann nicht weiter mit Debitoren / Kreditoren usw. gearbeitet werden.
Buchungsjahre von 2 Jahren sollte verlängert werden können, ansonsten kann, infolge Verzögerungen Jahresabschluss, nicht weiter mit Debitoren / Kreditoren usw. gearbeitet werden.
37 votes -
Bezugssteuer Sage Start
Bei Bezug von Dienstleistungen aus dem Ausland muss
die Bezugssteuer manuell gebucht werden.
Kann hier nicht ein Steuerschlüssel eingerichtet werden der
die Vor- und Umsatzsteuer direkt bucht.35 votes -
Arbeitszeiterfassung
Eine einfache Zeiterfassung für die Mitarbeiter fehlt.
Mit integrierter Stoppuhr und/oder manuellen Einträgen.Zudem verknüpft mit der Projekt- und Leistungserfassung und der Fakturierung.
34 votes -
Automatisierte Abschreibungen
Die Implementierung einer einfachen, automatisierten Abschreibungstabelle würde uns ersparen eine zweite Buchhaltungssoftware parallel verwenden und deren Zahlen manuell abtippen zu müssen.
34 votes -
Zahlungen von Lieferantenrechnungen vereinfachen
Als Sage Start Benutzer möchte ich meine Lieferanten über Sage Start einfach in einem Schritt per E-Banking bezahlen und verbuchen können, ohne die Rechnung zuerst als Kreditor einbuchen zu müssen, um dann über einen Zahlungslauf zahlen zu können.
Damit kann ich die Lieferantenrechnungen schneller als im E-Banking bezahlen und im gleichen Schritt diese dabei noch direkt in der Buchhaltung verbuchen.
Details:
- Ich kann meine Lieferantenrechnungen in einem einfachen Dialog vorerfassen
- Bei der Erfassung können Zahlungsinformationen gemäss Einzahlungsschein sowie das Aufwandkonto für die Buchhaltung eingegeben werden
- Die vorerfassten Rechnungen können mit einem Klick per E-Banking bezahlt werden
-…32 votesIdee ist umgesetzt ·AdminProduct Team Sage Start (Product Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Wir haben uns vor einigen Wochen für die Umsetzung dieses Vorschlags entschieden. Mit der Auslieferung der Version 2021.01 vom 22.02.2021 ist diese Idee verfügbar.
Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Ihren Vertriebspartner oder Sage.
Vielen Dank.
-
Bilanz/Erfolgsrechnung ohne Konti mit Saldo Null
Aktuell werden in der Bilanz und Erfolgsrechnung auch die Konten mit Saldo null gedruckt. Dies bläht alles unnötig auf. Bitte passen Sie die Reports so an, dass der User selber wählen kann, ob er die Konti mit Saldo null drucken will oder nicht.
28 votes -
Kunden deaktivieren / inaktiv setzen
Es sollte die Möglichkeit geben, Kunden mit einem 'Klick' zu deaktivieren (inaktiv setzen), damit diese nicht mehr bei der Belegerfassung nicht mehr zur Auswahl möglich sind. Ein Reaktivieren sollte natürlich auch möglich sein.
28 votes -
Verhindern, dass man Kunden sowie Lieferanten doppelt erfassen tut.
Das System sollte Verhindern dass man einen Kunden sowie Lieferanten erneut erfassen tut, wenn er schon vorhanden ist.
Bei einem grossen Kundenstamm, Lieferantenstamm wäre dies ein Vorteil.26 votes
- Don't see your idea?