Infoniqa ONE Start
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für Infoniqa ONE Start abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Belege via APP erfassen und Autom. Buchen
Ich würde mir eine APP für das erfassen von Quittungen und Rechnungen wünschen. Nach dem erfassen via Mobiltelefon sollten sich dann die Belege dann auch automatisch verbuchen. Mir ist es bewusst, dass es eine APP gibt welche QR-Rechnungen erfassen kann.
4 votes -
Manuelle Korrekturen beim Bankkontenabgleich
Die Linien beim Bankkontenabgleich können nur übereinstimmen, wenn man damit bei einem Kontosaldo von 0 beginnt und über die Zeit keine Fehler macht. Es wäre schön, wenn man hier einen Anfangssaldo für den Bankauszug erfassen kann, und man spätere Fehler auch korrigieren kann. Denn nur so sieht man direkt an den Kurven, ob Bankkonto und Buchhaltung überein stimmen.
2 votes -
QR-Einzahlungsschein ohne Betrag um am Postschalter Teilzahlungen zu machen
Jetzt ist es nicht möglich, mit einem QR-Einzahlungsschein am Postschalter Teilzahlungen zu machen. Derzeit können wir Einzahlungsscheine ohne Betrag drucken, aber der Betrag ist immer noch im QR-Code codiert, was Teilzahlungen am Postschalter unmöglich macht. Es wäre hilfreich, wenn man Einzahlungsscheine ohne den Betrag im QR-Code codierten ausdrucken könnte.
6 votes -
Periodische Buchungen
den periodischen Buchungsbutton wie im Sage Extra direkt in der Buchungsmaske der Lieferantenrechnung integrieren. Damit können die Lieferantenrechnungen direkt bei der Buchung entsprechend den Auswahlmöglichkeiten monatlich oder periodisch abgrenzt werden. Das wäre super und würde den Arbeitsaufwand immens reduzieren.
3 votes -
Suchen und Ersetzen
Häufig werden Buchungen Monatlich wiederholt. Bei Sammelbuchungen wäre es daher wünschenswert wenn der Buchungstext mit einer "Suchen und Ersetzten" Funktion angepasst werden könne. Somit müsste man nicht jede Buchungszeile des Sammelbelechgs anwählen und den Monat manuell überschreiben.
8 votes -
Kundenliste beim erstellen eines neuen Abonnements sortieren
Es wäre schön, wenn man beim erstellen eines neuen Abonnements die ausgewählten Kunden selber sortieren kann z.B. nach Name und nicht nur nach Kundennummer.
4 votes -
Manuelle Anpassung ESR Nummer
In älteren Versionen war es ohne Probleme möglich, die ESR Datei mit der Referenznummer eines externen Systems automatisch zu importieren. Jetzt verwendet Sage eine interne Nummer für die Referenznumm, die nur in Dokumenten aus Sage bekannt sind. Daher ist es nun nicht mehr möglich, einfache ESR mit der Rechnungsnummer des externen Systems zu erfassen. Dies ist leider eine Verschlechterung, und ermöglich keine Anbindung von externen Systemen. Dies widerspricht auch der Idee der Referenznummer, die sollte frei gewählt werden können. Was liegt da also näher, als die RE Nummer, die auch in Sage so erfasst wird als Referenz zu nehmen?
4 votes -
Auswahl der Bilanzkonten bei Kreditorenbelegen
Ich würde es gut finden, wenn bei den Kreditorenbelegen als Gegenkonto auch die Bilanzkonten in der Auswahl stehen würden, und man nicht die Kontonummer manuell raussuchen muss.
6 votes -
Kundenrechnungen direkt über ebill einreichen
Ich konnte bei meiner alten Software Kundenrechnungen jeweils direkt über ebill bei der Postfinance einrichen. Das war immer sehr komfortabel. Wäre schön, wenn dies bei Sage Start auch umgesetzt werden könnte.
4 votes -
Unterstützung von Layouts (Window Snaping bei Windows 11 oder Windows 10 mit FancyZones)
Unter Windows 11 sollte ein Layout-Vorschlag erscheinen wenn man mit der Maus oben rechts über das Maximize-Icon geht. Alternativ kann auch PowerToys - FancyZones von Microsoft benutzt werden (Windows 10 oder 11), womit eigene Layouts erstellt werden können. Das Fenster von SageStart scheint beides nicht zu unterstützen. Da ich einen sehr grossen Monitor benutze, wäre es hilfreich, wenn sich SageStart gleich verhalten würde wie andere Applikationen, so dass mehrere Applikationen parallel in einem vorgegebenen Layout laufen.
3 votes -
Kostenstelle
Leider kann nach der Erstellung einer Kostenstelle das Kürzel nicht mehr geändert werden, auch wenn der Saldo 0 ist.
Auch können bestehende Kostenstellen leider nicht inaktiv gestellt werden.3 votes -
QR Code in Farbe schwarz
QR Code muss zwingend schwarz sein, jedoch bei Vergrösserung erscheint die Farbe grau. Beim Postschalter wurde der QR-Einzahlungsschein abgelehnt.
4 votes -
Ermöglichen von Export/Import von Preisgruppen, Preisstaffeln und Preislisten
Die Möglichkeiten für Export/Import für Preisgruppen, Preisstaffeln und Preislisten sind begrenzt. Damit diese Funktionen bessser eingesetzt werden können wird eine bessere Unterstützung über Importe (Exporte) benötigt.
Preisgruppen:
- Export: Es gibt keine Möglichkeit die Artikelliste MIT den zugewiesenen Preisgruppen zu exportieren. Dies sollte möglich sein.
- Import: Dies ist möglich und hier beschrieben: https://support.sageschweiz.ch/hc/de-ch/articles/360017792319-Artikelpreisgruppe-importierenPreisstaffeln:
- Export: Nur pro Artikel möglich. Eher unnütz als hilfreich. Preisstaffeln sollten Pro Artikel (bzw. pro Artikel+Preisgruppe) möglich sein.
- Import: Möglich, aber vollkommen unbrauchbar da der zugehörige Artikel/Preisgruppe nicht mitgegeben werden kann. Wozu diese momentan vorhandene Import vorhanden ist, ist unklar.Preislisten:
- Export:…4 votes -
Report Saldoliste mit Vorzeichen (+/-) über alle Monate einer Periode ev. gekoppelt mit dem Budget analog Lohnrekap
Für ein monatliches Reporting ist diese Auswertung zwingend und heute Standard. Wichtig wäre, dass nicht mit S/H gearbeitet wird, sondern mit den mathematischen Vorzeichen.
Konkret:
Nicht wie in Saldoliste per mit nur einer Vergleichsperiode, sondern jeden Monat in sich abgeschlossen, wie es die Buchhaltung zeigt.
2 votes -
Bei Mahnung auch gleich die betroffenden Originalrechnung mit versenden
Wir würden gerne, wenn jemand gemahnt wird, auch gleich die Originalrechnung, um welche die Mahnung geht mit versendet (per Mail oder Ausdruck) wird.
Wir haben immer wieder solche Kunden welche nach der Rechnung Fragen bei welcher sie gemahnt wurden.3 votes -
Englische Version des Lohnausweises
Ich als Infoniqa ONE Start Benutzer möchte meine Lohnausweise auf Englisch ausdrucken können. Lohnausweise können aktuell nur auf D/F/I generiert werden.
Damit kann ich meinen Mitarbeitern die einen Lohnausweis in Englisch verlangen diesen auch aushändigen.
2 votes -
Sammelbuchungen via Einlesen von Camt.053 ermöglichen
Wir laden bei immer mehr Kunden (wir sind ein Treuhand Büro) die Bankdaten via camt053 ein.
Es würde sehr vieles vereinfachen, wenn wir nicht nur einfache Buchungen machen könnten sondern auch Sammelbuchungen (unterschiedliche MWST Codes, mehrere Kostenarten müssen erfasst werden, Kostenstellen müssen erfasst werden ...)?
Momentan müssen wir z.B. Kreditorenrechnungen welche via FIBU erfasst werden splitten. Somit ist ein wiederfinden fast nicht mehr möglich.8 votes -
Filter und Sortierung für Liste Kontobewegungen (Bankkontenabgleich)
Viele Listen in Sage Start haben eine Möglichkeit nach bestimmten Einträgen in der Liste zu filtern und die Liste zu sortieren.
Die Liste Kontobewegungen im Bankkontenabgleich sollte um diese Möglichkeiten erweitert werden.
Auch wäre es fein, wenn die gesamte Liste und nicht nur der aktuelle Eintrag nach Excel exportiert werden könnte.5 votes -
Darstellung Lohnkonto MA mit Rekap
Als Sage Start Benutzer möchte ich gerne, dass auf der Darstellung der Lohnkonto MA mit Rekap, dass Minus-Zeichen für einen Abzug ersichtlich ist. Vereinfacht die Revision sowie auch für Kontrollen oder für die Mitarbeiter
5 votes -
CAMT053 von Fremdwährungskonto importieren
Kontoauszug (camt.053) mit Fremdwährungen einlesen
Deutsch:
Als Sage Start Kunde möchte ich auch Kontoauszüge (camt.053) einlesen und verarbeiten können, wenn das Konto nicht in CHF geführt wird, z. B. in EUR.Je désire pouvoir importer des écritures de comptes qui ne sont pas en CHF p.ex. en EUR
18 votes
- Don't see your idea?