Infoniqa ONE 50
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für die Softwarelösung Infoniqa ONE 50 abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Feldgrössen Sage Auftrag (Adressen / PK)
Viele Felder in der Auftragsbearbeitung sind zu klein. Gerade im Bereich der Adressen.
Firma (41 Zeichen)
Zusatz1 (41 Zeichen)
Zusatz2 (41Zeichen)
PLZ
OrtGerade wenn der Kunde ausländische Adressen hat, sind viele Felder zu kurz. Es wäre wünschenswert dass die Felder mind. 80 oder 100 Zeichen lang sein würden.
22 votes -
Ausländischer Bankenstamm
Es wäre super, wenn auch ein eurpäischer Bankenstamm im Rewe vorhanden wäre, oder zumindest importiert werden könnte.
Hier ist der Bankenstamm zu finden.
32 votes -
Cockpit / Kennzahlen
Es wäre toll, wenn es ein Cockpit mit Kennzahlen gäbe.
Evtl. Standardversion mit den wichtigsten Kennzahlen für alle und eine individuell zusammenstellbare Version als "Zusatz-Option".25 votes -
MWST-Code für Bezugssteuer
Ein MWST-Schlüssel für die Bezugssteuer statt der beiden Steuerschlüssel VDL udn VSB würde Aufwand und Fehlerrisiko mindern
56 votes -
Artikel direkt im Grid erfassen
Wir würden es super finden, könnte man die Artikel in der Auftragsbearbeitung wieder direkt im Grid erfassen, anstelle der Artikel-Erfassungszeile zuoberst in der Artikelerfassung.
15 votes -
AHV-Freigrenze bei Rentnern
Es wäre wünschenswert, wenn man bei den Rentnern über einen Lohncode steuern könnte, ob bei dem Mitarbeiter die AHV-Freigrenze monatlich oder jährlich berücksichtigt werden sollte.
17 votes -
Das Formular «Bescheinigung über Zwischenverdienst»
Das Formular «Bescheinigung über Zwischenverdienst» sollte analog der ALV-Arbeitgeberbescheinigung erstellt werden können. Dies würde einiges an administrativen Aufwand einsparen, wenn dieses Formular direkt aus dem Sage50extra Lohn erstellt werden kann.
30 votes -
Mehrwertsteuer-Abgleich
Es wäre toll, könnt man innerhalb von Sage50 die verbuchte MWST plausibilisieren. Das heisst, automatisch abprüfen, ob die MWST-Beträge jeweils auf die richtigen Konti auf der richtigen Seite (Soll oder Haben) verbucht wurde. Ebenfalls wäre eine kurze Plausibilisierung wünschenswert, ob die verbuchten Beträge auch mit den jeweiligen Umsätzen und Aufwänden übereinstimmen.
30 votesMit der Sage50extra Version 2019 auf SQL wurde diese Idee umgesetzt.
Die neu eingefügte MWST-Plausibilisierung zeigt Ihnen sämtliche Buchungen an, bei welchem die verwendeten MWST-Schlüssel abweichend des im Konto hinterlegten Steuerschlüssels sind.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben zu dienen.
Freundliche Grüsse
Sage Schweiz AG
Meiri Schybig
Product Designer Sage50 -
Kommentare zu den Konti erfassen
Ich als Kunde möchte gerne Kommentare zu meinen Konti erfassen. Diese Kommentare sollten optional bei der Bilanz- und Erfolgsrechnung, auf den Kontenblättern und in den Budget-Auswertungen mitgedruckt werden können (zum Beispiel eine Erfolgsrechnung mit Kontokommentaren). Dies würde allenfalls einen Budgetprozess vereinfachen, oder eine Art «kommentierte Erfolgsrechnung» ermöglichen.
19 votes -
Zahlungsavis
Als Kunde möchte die Zahlungsavis für Lieferanten direkt aus dem Sage 50 Extra per e-Mail versenden können
23 votes
- Don't see your idea?