Infoniqa ONE 50
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für die Softwarelösung Infoniqa ONE 50 abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Jahresübergreifende Abgrenzung (Roundtable)
Es sollte möglich sein, Abgrenzungen auch jahresübergreifend automatisch erstellen zu lassen. So muss ich nicht jeweils das Folgejahr öffnen und dort auch eine Buchung machen.
25 votes -
Lohnberechnung autom. speichern wählbar (Roundtable)
Es soll möglich sein, zu wählen, ob die Lohnberechnung automatisch gespeichert wird.
22 votes -
Beleg scannen und automatisch Buchung anlegen (Roundtable)
Gewünscht wird, dass man z.B. mit einer App einen Beleg scannen kann. Dieser erzeugt automatisch eine Buchung mit dem Beleg als Anhang.
49 votes -
Wiederkehrende Faktura: Dokumentvorlage kopieren
Wiederkehrende Faktura
Möglichkeit, Dokumentvorlagen zu kopieren.7 votes -
Digitaler Kontoabgleich Buchungstext
Beim digitalen Kontoabgleich wird aktuell als automatisch generierter Buchungstext die Zelle "Text Kontoauszug Bank" verwendet. Dies ist in den meisten Fällen die Referenznummer, welche sich als Buchungstext weniger eignet. Praktisch wäre eine Möglichkeit zu definieren, welche Zelle als Standardbuchungstext verwendet wird. Somit könnte man hinterlegen, dass das Personenkonto beispielsweise als Buchungstext verwendet wird. Bei der Buchführung mit Nebenbüchern ist dies für die Debitoren/Kreditoren bereits möglich, jedoch für die Offenpostenbuchhaltung noch nicht.
14 votes -
Digitaler Kontoabgleich Standardeinstellung
Beim digitalen Kontoabgleich ist als Standard hinterlegt, dass ein Sammelbeleg erstellt wird. Die Umstellung auf Einzelbeleg muss somit bei jeder Buchung mit Rechtsklick erfolgen. Besser wäre, wenn zentral hinterlegt werden kann, welche Belegart als Standard verwendet wird oder, falls dies nicht möglich ist, allgemein auf Einzelbeleg umgestellt wird, da dieser deutlich häufiger verwendet wird.
11 votes -
Valutaausgleich Verbuchung
Valutaausgleich: aktuell wird die Kursdifferenz beim Valutaausgleich auf ein Konto verbucht, da eigentlich Kursgewinne und Kursverluste separat ausgewiesen werden müssen, wäre es besser, wenn ein Konto für Kursverlust und ein anderes Konto für Kursgewinne hinterlegt werden könnte, sodass bei der automatischen Verbuchung die Gewinne auf das eine und die Verluste aus das andere Konto verbucht werden.
13 votes -
Rechnung als Mail senden / ablegen, Rechnung im Read only - Mode
Wird eine Rechnung mit dem "per Mail" -Button erstellt, sollte die Rechnung, das erstellte PDF-Dokument nur im Read - Only - Mode erstellt werden. Bekannt von PDF- Bank-Auszügen. Die Rechnung kann gedruckt kopiert etc. werden jedoch dürfen keine Änderungen in der Rechnung macht werden können. Diese Funktion bei PDF-Dokumenten gibt es schon seit über 20 Jahren.
6 votes -
Zahlungslauf-Vorschlag: OP Spalten-Sortierung
Es wäre gut, wenn man beim Erstellen des Zahlungslaufes beim Heraussuchen der OPs nach mehreren Spalten sortieren könnte, damit z.B. zuerst nach Kurzname und anschliessend nach Fälligkeitsdatum sortiert werden kann. Ansonsten muss man alles einzeln heraussuchen, was mehr Zeit in Anspruch nimmt. zudem wäre es gut, wenn nurnoch das angezeigt werden würde, wonach gefilter wurde.
10 votes -
Performance SQL Mandanten
Die Performance bei einem SQL Rewe Mandanten mit vielen Buchungen lässt in gewissen Bereichen sehr zu wünschen übrig. z.B Buchungen suchen ist bei Mandanten die mehr wie 100'000 Buchungen haben nicht akzeptabel. Warum muss das Fenster auch gleich immer alle Datensätze vom SQL Server laden? Das macht doch keinen Sinn. Sinnvoller wäre es, wenn man wie im Auftrag im Browser wählen könnte ob man einen leeren Browser haben will und dann erst mit den Kriteren auf Suchen klicken kann, oder aber eben z.B nur die ersten 100 Datensätze anzeigen will. Das kann ja nicht so schwer sein sowas zu integrieren.…
12 votes -
Benuter/Rechteverwaltung Liste mit allen Benutzern und Rechten
Aus der Benutzer und Rechteverwaltung sollte es eine Möglichkeit geben eine Liste mit allen Benutzern und deren Rechte auszugeben, am Bildschirm oder Drucken.
17 votes -
Nicht berechtigte Skonto-Abzüge beim BESR einlesen warnen
Beim Verbuchen von BESR / camt054 Dateien im digitalen Kontoabgleich soll automatisch geprüft werden, ob ein Skonto-Abzug berechtigt ist, indem die Zahlungsbedingung geprüft wird. Diese Prüfung erfolgt nach Klick auf Verbuchen.
19 votesMeiri Schybig responded
Im Rahmen einer Überarbeitung des Digitalen Kontoabgleiches werden wir dieses Anliegen sicher berücksichtigen. Auf unserer Roadmap sehen Sie die entsprechende Planung.
-
Buchungen suchen => als Vollindexierte Suche ausprogrammieren
Damt man zukünftig ALLE Buchungen mit dem gesuchten Textinhalt angezeigt bekommt und nicht nur "den zu erst gefundenen".
33 votes -
Lohnblatt per E-Mail versenden (personalisiert)
Es wäre schön, wenn man die Felder "Anrede", "Name" oder "Vorname" im L&L-Report anwenden könnte, also dass in der E-Mail der richtige Vor-und Nachname dargestellt wird. Momentan unterscheidet sich der Name im E-Mail vom Namen des Lohnblattes. z.B. "Sehr geehrter Herr Markus Muster".
7 votes -
Fehlermeldungen in Sage Lohn - z.B. Status 4
Bei Fehlermeldungen wäre eine ausführlichere Erklärung hilfreich. Z.B. Status 4 = Fehlendes SOLL oder HABEN Konto
14 votes -
Dateien an Aufträge anhängen
Es sollte die Möglichkeit geben, Dateien(PDF,Bilder usw.) an einen Auftrag anzuhängen. Eine Dokumentenablage für die Auftragsbearbeitung.
15 votes -
Kontoblatt mit Steuern quer - mit Fremdwährungen
Es wäre super, wenn die Auswertung "Kontoblatt mit Steuern" im Querformat auch Fremdwährungen darstellen würde (in den Optionen anwählbar, geht jedoch nicht).
10 votes -
BAB mit mehreren Kostenstellen
Wenn man mit 4 KST arbeitet und man im BAB z.B. nur zwei KST auswerten möchte, erscheint der Wert der restlichen 2 KST korrekterweise unter unverteilt (letzte Spalte). In der Spalte "Total" sollte das Total der beiden 2 ausgewählten KST erscheinen. Dies wird jedoch im BAB aus Sage leider nicht so gerechnet, sondern es werden alle 4 KST zum Total gerechnet. Dies ist nach unserer Logik nicht korrekt. Im Total dürfen nur die ausgewählten KST gezählt werden.
8 votes -
Zuletzt verwendete Auftrags-Mandanten
In Rechnungswesen und Lohnbuchhaltung kann über Datei die zuletzt verwendeten Mandanten geöffnet werden. Gewünscht ist dies auch für Auftragsbearbeitung.
11 votes -
Budgetwarnung definieren
Die Budgetwarnung sollte nicht auf die Monate hinuntergerechnet werden, sondern auf den Saldo des Jahresbudget:
- Konto 4000 --> Jahresbudget von Fr. 12'000.00
- Buchung per 31.01.2019 auf Konto 4000 über Fr. 2'000.00
--> Budgetwarnung erscheint, obwohl noch Fr. 10'000.00 offen wären
--> es müsste angegeben werden können, wie die Budgetwarnung angezeigt werden soll: Auf Monate oder Jahr!11 votes
- Don't see your idea?