Infoniqa ONE 50
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für die Softwarelösung Infoniqa ONE 50 abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Lohnblätter über Jahresauswertungen werden kumuliert
Sofern in einem Monat mehrere Lohnabrechnungen für einen MA erstellt wurden, werden diese in der Jahresverarbeitung nicht als einzelnes Lohnblatt angezeigt, sondern kumuliert.
Für einzelne Lohnblätter muss das entsprechende Archiv eingelesen werden.10 votes -
Migrationstool für Wechsel SQL-Server
Der Wunsch geht in eine Ähnliche Richtung wie
37336012-datenhalltung-im-ms-sql-server
und betrifft insbesondere Treuhänder mit vielen Mandanten.
Für solche Fälle wäre ein SQL-Migrationstool sehr hilfreich, womit sämtliche Mandanten einerseits von einem SQL-Server zum anderen gezügelt werden können und andererseits auch alle Pfade in den XML-Files angepasst würden.
Aktuell muss dies entweder Mandant für Mandant einzeln über die Datensicherungsfunktion erfolgen, was bei vielen Mandanten einfach nicht praktikabel ist. Oder man löst es über separate Tools / Skripte manuell und passt die XML-Dateien mittels Notepad++ (o.ä.) per Stapelverarbeitung an.
16 votes -
Zoom-Faktor bei List&Label hinterlegen
Beim Öffnen eines Report wird standardmässig immer als Zoomfaktor 100% ausgegeben. Dies ist zu klein und ich wünsche mir einen Zoomfaktor Seitenbreite oder ähnlich. Gemäss Support ist diese Funktionalität bei List & Label nicht möglich (anscheinend bestand früher eine Möglichkeit mit einem benutzerdefinierten Faktor).
Auszug Supportticket Sage:
Verzeihen Sie bitte. Für List&Label funktioniert dieser Zoom-Faktor nicht. Wir verstehen aber auch Ihr Anliegen von Seiten Anwender und möchten dem die Möglichkeit geben, dies als Programm-Optimierung einfliessen zu lassen.6 votes -
Ausgabe Datei als Excel
Ausgaben von Dateien ins Excel sollten besser formatiert sein. z.B. erscheint bei uns immer eine Fehlermeldung bei den Zahlen. Wir müssen diese dann zuerst beheben, sodass diese nicht mehr als Text formatiert sind.
29 votes -
Mahnungen per Mail
Guten Tag
Im SAGE ist bereits alles vorhanden um die Mahnungen per Mail zu senden.
Nur kommt der gleiche Text zweimal. Einmal im Anhang und einmal im Mail. Das finde ich nicht gut. Man müsste ein kurzes Standardmail generieren.9 votes -
zusätzliche Variablen für den E-Mail Versand von Lohnabrechnungen
Beim Lohnblattversand per E-Mail soll es zusätzliche Variablen (z.B. Valutadatum, Abrechnungsdatum, etc.) für den E-Mail Text geben.
4 votes -
SAGE Programm mehrmals öffnen können um gleichzeitig mehrere BuHa-Mandanten bearbeiten zu können
das sich das SAGE Programm mehrmals öffnen lässt, damit gleichzeitig mehrere Buchhaltungs-Mandate bearbeitet werden können. (somit kann z.B. 2 Mandate gleichzeitig parallel geöffnet werden)
21 votes -
ISO 20022 Zahlungsgründe der verschiedenen OPs zusammenziehen - Gem. Zahlungsavis
Das XML-File, welches beim Generieren des Zahlungslaufes entsteht, enthält als Zahlungsgrund nurnoch "Gemäss Zahlungsavis". Seit AU2 steht zwar bei einem einzelnen OP wieder die Info mit dem Zahlungsgrund, aber es wäre super wenn das auch sonst immer drin stehen würde.
14 votes -
Arbeiten/Darstellung über zwei Bildschirme möglich machen
Wir arbeiten seit neustem an unseren Arbeitsplätzen mit zwei Bildschirmen. Nun ist es aber leider nicht möglich, ein aufgerufenes Kontoblatt/Bilanz/Erfolgsrechnung auf den zweiten Bildschirm zu verschieben. Mit der Möglichkeit dieser Funktion wären Abstimmarbeiten und Quervergleiche in der Buchhaltung effizienter zu Handhaben.
49 votes -
Lohnbuchhaltung - Vorerfassung
Für Saisonbetriebe wäre es hilfreich, wenn die vorerfassten Lohnarten bei einem Wiedereintritt aus der vorherigen Anstellungsperiode übernommen würden. Weiter wären diese Kunden ausgesprochen dankbar für eine Kopierfunktion für die Vorerfassung.
11 votes -
Rückbuchungen / Buchungstexte Variable
Für die Rückbuchungen kann nur gewählt werden, ob der ursprüngliche Buchungstext oder ein eigener Buchungstext (für alle Rückbuchungen) genutzt werden soll.
Es sollte auch die Möglichkeit bestehen eine Textvariable in Kombination mit dem ursprünglichen Buchungstext nutzen zu können. Diese Variable könnte dann beispielsweise lauten "RB" sodass vor jeden Buchungstext das angefügt wird.
Die Textvariable könnten in den EInstellungen gesetzt werden.
15 votes -
Perioden buchen: Eigener Nummernkreis
Wird in der Buchung die Option "Perioden buchen" verwendet, dann erstellt es korrekt die verteilten Buchungen als neue, einzelne Belegnummern. Es sollte in den Einstellungen ein eigener Nummernkreis zugewiesen werden können, damit die Periodenbuchungen unter einer anderen Belegnr. geführt werden können.
4 votes -
MwSt Konvertierung auch für selbst erfasste Codes (Roundtable)
Das MwSt Konvertierungs Tool soll auch mit selbst erfassten Codes umgehen können. Es soll die Möglichkeit bieten, dass ich die neuen Sätze auch für meine selbst erfassten Codes erfassen und anpassen kann.
12 votes -
Avis direkt aus Maske "Zahlungslauf verwalten" generieren (Roundtable)
Es soll möglich sein, direkt aus der Maske "Zalungslauf verwalten" eine Avis für den Lieferanten zu generieren.
22 votes -
Dublettenprüfung bei Personenkonto (Roundtable)
Bei der Erfassung eines neuen Personenkonto soll einen Dublettenprüfung stattfinden.
28 votes -
Dokument kopieren
Wenn ich ein Dkument kopiere und kommt die Frage nach gleichzeitgem einfügen was sehr gut ist. Danach wäre es jedoch sinnvoll den gleichen Dokutyp vorzuschlagen. So muss ich jedesmal wieder auswählen :-(. Falls er sich ändert kann/muss ich ja sowieso auswählen
9 votes -
Neu Dokument mit manueller Dokunummer und manuellem Datum in Ruhe lassen
Wenn ich im Auftrag ein Dokument anlege und Dokunummer eingebe komme ich mit Tab auf das Datumsfeld. Dort gebe ich ein Datum !!!nicht das heutige!!! ein. Wenn ich danach den Kunden auswähle wird das Datum wieder auf heute gesetzt was schön schaaaaaadd ist :-(
8 votes -
Neues Dokument anlegen mit manueller Dokunummer
Wenn ich im Auftrag ein Dokument anlege und Dokunummer auf manuell gestellt ist wäre es schön wenn der Cursor zuerst bei der Dokunummer hält und nicht bei der Adresse :-(
4 votes -
Servername im Info-Fenster anzeigen (Roundtable)
Im Info-Fenster soll auch der Servername angezeigt werden. Ist sicher hilfreich für System-Administratoren oder auch bei Support-Anfragen.
17 votes -
Funktion "Kontenplan entsperren" direkt im Menu "Bearbeiten" (Roundtable)
Die Funktion "Kontenplan entsperren" soll direkt im Menu "Bearbeiten" gewählt werden können. Damit ich nicht über zwei Unter-Menu's gehen muss.
24 votes
- Don't see your idea?