logib Lohngleichheitsanalysen
Mit dem revidierten Gleichstellungsgesetz werden ab 1.7.2020 neu alle Unternehmen mit 100 oder mehr Mitarbeitenden dazu verpflichtet, alle vier Jahre eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Die erste Analyse muss bis 30.6.2021 erstellt werden. Der Bund stellt ein Excel-Tool zur Verfügung: logib . Wünschenswert wäre nun, dass bis ca. Ende Jahr/Anfang 2021 ein Statistik-Tool in Sage 50 Lohn implementiert werden kann, mit welchem die Excel-Datei mit möglichst vielen Angaben, welche bereits in Sage 50 vorhanden sind, abgefüllt wird. Ev. so ähnlich wie Lohnstrukturstatistik.

-
Anonymous commented
Logib wird technisch modernisiert. Per 1. Juli 2020 wird die Excel-basierte Anwendung durch ein zeitgemässes, leistungsstarkes Webtool abgelöst. Dieses entspricht modernen Anwendungs- und Datenschutzanforderungen und bietet nebst der eigentlichen Lohngleichheitsanalyse weitere interessante geschlechtsspezifische Indikatoren. Das Tool wurde in mehreren Etappen modernisiert und im Rahmen eines Pilotbetriebs erfolgreich getestet. Die Excel-Version steht insbesondere einem internationalen Publikum weiterhin zur Verfügung, wird aber nicht mehr weiterentwickelt.
Somit wäre es effizienter, wenn eine Anbindung direkt an das neue WebTool entstehen könnte. Wie beispielsweise Zeugnismanager