Infoniqa ONE 50
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für die Softwarelösung Infoniqa ONE 50 abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Mahntool - Sortierung nach der Spalte "Mahnverfahren"
Es wäre hilfreich, wenn bei den Mahnungen nach der Spalte "Mahnverfahren" sortiert werden könnte. Wir haben diverse Kunden, welche damit wöchentlich Zeit sparen könnten.
1 vote -
Nachträglich OP-Nummer im Buchungstext aktualisieren
Wenn über die ES-Vorschau mehrere Rechnungen eingelesen werden, sollte die nachträgliche Änderung der OP-Nummer auch die OP-Nummer im Buchungstext aktualisieren.
2 votes -
ES-Vorschau soll Datum nicht überschreiben, wenn im QR-Code keins enthalten ist
Wenn im QR-Code kein Rechnungsdatum enthalten ist, nimmt ES-Vorschau das Tagesdatum - auch wenn das ausserhalb des Fibu-Jahrs liegt. Das ist lästig beim Buchen Ende Jahr.
Wenn der QR-Code kein Datum beinhaltet, dann soll ES-vorschau auch kein Datum anzeigen und beim "senden" an die Buchungsmaske soll bitte das dort bereits gesetzte Datum beibehalten werden.1 vote -
Pool Daten ändern Preis/Anzahl
bestehende Pool Daten ändern Preis/Anzahl der einzelnen Artikel je nach Dokument oder dauerhaft
1 vote -
Pool Artikel gesamthaft bestätigen
Pool Artikel gesamthaft bestätigen, aktuell können diese nur einzeln mit F5 bestätigt werden
1 vote -
Anpassung PDF-Datei beim E-Mail-Versand der Lohnblätter
Die PDF-Files der Lohnblätter, welche an die Mitarbeiter versandt werden, sehen standardmässig so aus:
"(15)Salary031008AltJohann.PDF"
Diese Bezeichnung sieht einfach schlecht aus und muss selbständig vom User oder Vertriebspartner angepasst werden können. Leider ist es momentan tatsächlich nicht einmal möglich, dass dies direkt vom Sage-Support bei einem Mandanten im Hintergrund angepasst werden kann...1 vote -
Monatsmittelkurse
Wie wäre es eine automatisierte Aktualisierung der Monatsmittelkurse für die Fremdwährungen zur Verfügung zu haben?
(auf Basis der offiziellen Angaben der ESTV https://www.estv.admin.ch/estv/de/home/mehrwertsteuer/dienstleistungen/fremdwaehrungskurse/monatsmittelkurse.html )
4 votes -
Performance des Sammeldrucks
Im Sammel-Ausdruck sollte die Performance verbessert werden, wenn viele Dokumente gedruckt oder viele Rechnungen verrechnet werden. Momentan dauert es zu lange, bis ein Batch Dokumente verarbeitet ist.
2 votes -
Berichte: Prozent-Angaben einblenden auch für Differenzen < 0.01
In diverse Auswertungen mit Prozent-Angaben (Normal und Papyrus) wird die Prozentangabe unterdrückt, wenn diese kleiner als 0.01 ist. Stattdessen kommt eine leere Stelle.
Ich wünsche mir eine Option (falls das nicht von allen gewünscht ist), die man aktivieren kann und die bewirkt, dass für alle Angaben, die >=0 sind, immer eine gerundete Prozentangabe in den Berichten erscheint. Es soll 0.0% erscheinen für alle postiven Beträge <0.1% und -0.0% für alle negativen Beträge >-0.1%.
Und gleichzeitig soll bei den absoluten Differenzbeträgen auch 0 stehen, wenn diese identisch sind (bei den Auswertungen mit Vorjahresvergleich)3 votes -
Lohn Berichtsmanager: Lohnjournale mehrere Male mit Filter
Wir benötigen jeden Monat das Detailjournal für einige spezifische Lohnarten.
Es wäre sehr zeitsparend, wenn wir die Journale nicht einzeln erstellen müssten, sondern wenn diese via Berichtsmanager gedruckt werden könnten.
- Lohnjournal müsste man mehrere Male einfügen können.
- Einstellungen (z.B. Lohnarten) müssten gespeichert werden können.3 votes -
Digitaler Kontoabgleich für Fremdwährungen wie EUR
Im digitalen Kontoabgleich ist es momentan nur mögliche CHF-Konten (resp. die in der Leitwährung) mit CAMT.053-Kontoauszügen abzugleichen.
Bitte erlauben Sie auch den Abgleich in Fremdwährungen im digitalen Kontoabgleich
(es muss ja eigentlich nur im unteren Teil des Fensters die Beträge in der Kontowährung angezeigt werden und nicht in der Leitwährung)6 votes -
Lohn Berichtsmanager: Lohnjournale mehrere Male mit Filter
Jeden Monat benötigen wir das Lohnjournal Detail, aber explizit nur für ausgewählte Lohnarten.
Es wäre hilfreich und zeitsparend, wenn man das Lohnjournal im Berichtsmanager mehrere Male aufführen könnte und wenn man die Lohnarten speichern könnte.1 vote -
Zahlungsläufe, nachträglich ESR Nr. einfügen
Bei uns passiert es immer wieder mal, dass eine ESR Nr. nicht eingegeben wird. Im Zahlungslauf, beim generieren des Zahlungsfiles, kommt dann eine entsprechende Meldung. Momentan müssen wir dann jedes Mal den Lauf auflösen, den falsch erfassten Buchungssatz suchen, korrigieren und nochmals von vorne beginnen.
Super wäre, wenn im Zahlungslauf drinnen noch die fehlenden ESR Nr. ergänzt werden könnte9 votes -
Mahnung per E-Mail: Felder für Taff-Schnittstelle
Wenn man einen Debitor per E-Mail mahnen möchte, muss diese Option explizit auf dem PK Debitor gesetzt werden. Diese Angabe müsste auch über die TAFF-Schnittstelle aus einem externen ERP übergeben werden können. Wie das Feld heisst und ob es überhaupt möglich ist, ist in der TAFF-Dokumentation nicht aufgeführt.
Bitte aktualisieren / erweitern Sie die TAFF-Schnittstelle resp. dessen Dokumentation um die neuen Funktionen, die Sie einführen.2 votes -
E-Rechnung mit Rechnungsbeilage
Damit E-Rechnungen sinnvoll genutzt werden können, müssten wir auch eine Rechnungsbeilage (in unserem Fall den Stundenrapport) mitsenden können.
4 votes -
Preislisten mit Bilder kombinieren
Die Preislisten mit Artikelbildern versehen, welche bereits unter Artikel - Lager verlinkt sind
3 votes -
Rechnung splitten über Jahresende hinaus
Rechnungen können heute innerhalb des Jahres gesplittet und auf die entsprechende Monate verteilt werden.
Wir haben aber häufig Rechnungen z.B. für Software, die z.B. vom 1.7.2020-30.6.2021 laufen, diese müssen momentan manuell abgegrenzt werden. Ein Splitting bis ins nächste Jahr wäre arbeitserleichternd.8 votes -
MWST-Abrechnung soll direkt einen Kredi-OP erstellen
Beim Erstellen der MWST-Abrechnung sollte direkt ein Offener Posten in der Kreditorenbuchhaltung eröffnet werden.
6 votes -
Fremdwährung - Tageskurs-Import auch rückwirkend
Aktuell kann der Kurs nur für den aktuellen Tag importiert werden. Es wäre wünschenswert, wenn dies auch rückwirkend und für ein bestimmte Periode möglich wäre. Bsp. alle Kurse Januar 2021
2 votes -
Sage 50 QR-Rechnungen direkt buchen ohne ES-Vorschau zu öffnen
QR-Code auf Feld OP-Nr. oder ESR-Nr. scannen.
Maske wird dann direkt abgfüllt.
(Wie beim Einlesen von ESR-EZ.)
Momentan braucht es zu viele Klicks -> ES Vorschau, senden ...8 votes
- Don't see your idea?