Infoniqa ONE 200
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für die Softwarelösung Infoniqa ONE 200 abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Automatische Verbuchung: Mitteilungstext sollte als Buchungstext verwendet werden können
Die automatische Verbuchung (E-Service) sollte flexibler sein bezüglich dem Buchungstext. Diesem sollte der Mitteilungstext als Buchungstext mitgegeben werden können.
4 votes -
Personal - Lohnausweise im Gesamtdruck einzeln pro Mitarbeiter als PDF ausgeben
Beim Ausdruck von Lohnausweisen sollte es möglich sein diese auch pro Mitarbeitenden einzeln als PDF Datei in den PDF Ordner ablegen zu können.
Diese Funktionalität sollte analog der bereits bestehenden Funktionalität für die Lohnabrechnung sein (siehe Print Screen).8 votes -
Auswertung FTE nach Kostenstelle direkt aus SAGE
Es sollte möglich sein, aus dem SAGE Personal eine Auswertung über die FTE pro Kostenstelle zu erstellen. Wenn möglich sollten die gearbeiteten Stunden von Stundenlohn Mitarbeitenden auch einbezogen werden.
4 votes -
Lohnausweis sollte Geschäftsbereich-Fähig sein
Die Lohnausweise sind aktuell nicht Geschäftsbereichfähig. Wir müssen für jeden Geschäftsbereich die Informationen neu eingeben und drucken. Die Informationen sollten alle aus der Organisation gezogen werden.
Zudem sollte es auch möglich sein, die Lohnausweise einzeln als PDF-Datei (analog Lohnabrechnung) aufzubereiten.1 vote -
Mitarbeiterfotos bei aktivierter Einstellung "Dokumente in Datenbank speichern" ebenfalls in Datenbank speichern
Bis jetzt ist es gemäss Onlinehelp so, dass Mitarbeiterfotos NICHT auf der Datenbank abgespeichert werden, auch wenn die Einstellung "Dokumente in Datenbank speichern" aktiviert ist.
Es wäre von unserer Seite her ein Wunsch, dass dies in Zukunft umgesetzt wird und auch Mitarbeiterfotos auf der Datenbank abgespeichert werden können.2 votes -
Sperre des Eintrittsdatums neuer Mitarbeiter nach erstem Verbuchen in Finanz (Sicherung)
Nachdem bei einem neuen Mitarbeiter nach Auszahlung des ersten Lohnmonats die Verbuchung in Finanz stattgefunden hat, soll das Eintrittsdatum automatisch ausgegraut werden und soll somit nicht mehr geändert werden können. Es soll nur noch möglich sein, das Eintrittsdatum nachträglich zu ändern, indem man eine separate Checkbox aktiviert, welches das Feld wieder aktiviert. (Für Endkunde)
2 votes -
Warnung bei Stundenlöhnern ohne Erfasssung
Wenn für einen Stundenlöhner im laufenden Monat keine Stunden erfasst werden passiert beim Lohnlauf "nichts". Es gibt keine Warnung, dass eine Person keine erfasste Stunden hat. Es besteht das Risiko, dass die Person vergessen geht.
Die Warnung sollte konfigurierbar sein, denn nicht alle Kunden würden das mögen.
1 vote -
Beschäftigungsstatistik nach Organisationseinheit
Die Beschäftigungsstatistik muss zeitweise nicht nur über die ganze Firma erstellt werden sondern auch nach Standort (Organisationseinheit).
4 votes -
LAW-Codes auf Excel-Ausgabe Jahreslohnkonto ergänzen
Für gewisse Überprüfungszwecke wäre es ende Jahr zum Teil hilfreich, wenn man eine Auswertung hätte in der man pro Mitarbeiter genau sieht, auf welchen LAW-Code die entsprechende Lohnart geschrieben wird.
Gewünscht ist, dass auf der Excel-Ausgabe vom Jahreslohnkonto in einer weiteren Spalte pro Lohnart jeweils der entsprechende LAW-Code mitgegeben wird, der im Lohnartenstamm hinterlegt wurde.
3 votes -
Gesamtlohnliste - nur Zahlen aus ausgewähltem Lohnlauf
Wenn ich eine Person in mehreren Lohnläufen des gleichen Monats erfasse und danach eine Gesamtlohnliste erstelle und explizit einen Lohnlauf auswähle, werden sämtliche Zahlen dieses Mitarbeitrs mit einbezogen. Warum kann ich dann einen Lohnlauf auswählen, wenn es dennoch alle Zahlen mitrechnet? Dies sollte aus meiner Sicht dringend korrigiert werden, es ärgert mich seit Jahren.
2 votes -
Gesamtlohnliste; Lohnarten mit Resultat 0 unterdrücken
Aktuell erscheinen alle aktiven Lohnarten aus dem Lohnartenstamm auf der Auswertung Gesamtlohnliste, auch diese mit Resultat 0 wenn sie nicht gerechnet wurden. Unsere Kunden haben folgenden Wunsch:
Bei der Auswertung Gesamtlohnliste sollte es möglich sein, die Lohnarten mit Resultat 0 zu unterdrücken. (Wie bei der Auswertung "Kontrollblatt Auswertung Person")5 votes -
Jahreslohnartenliste sollten auch Lohnbasen ausgewählt werden können
Bei der Liste Jahreslohnartenliste können bis zu 5 Lohnarten oder Lohnartenset für die Ausgabe ausgewählt werden.
Es wäre wichtig, dass auch Lohnbasen ausgewählt werden können. Denn diese sind sonst nur auf dem Jahreslohnkonto ersichtlich.
Registerkarte Jahreslisten / Gruppe Jährliche / Jahreslohnartenliste4 votes -
Sozialversicherungsnummern für UVG/UVGZ Auswertung sowie Excel-Export
Im Sage 200 Personal, wäre es wichtig, die Sozialversicherungsnummern der Mitarbeiter als Spalte aufgeführt zu haben auf der UVG/UVGZ Auswertung sowie vor allem aber auf dem Excel-Export. Dies würde die Lohnmeldungen bei der SUVA um einiges erleichtern.
3 votes -
Individueller Excel Export nur von selektierten MA
Es wäre sehr nützlich, wenn man im Sage Personal im Personalstamm, die Mitarbeiter individuell mit dem Pin anheften könnte und nur diese selektive Auswahl ins Excel exportieren könnte. Im Normalfall erscheinen alle Mitarbeiter, wenn keine weiteren Filter gesetzt sind. Die gewünschte Funktion soll eine individuelle und spezifische Selektion sowie den darauffolgenden Excel Export ermöglichen.
3 votes -
Direktes E-Banking Loginfenster nach Erstellung Zahlungsfile in Sage Finanz und/oder Personal
Es wäre wünschenswert, dass wenn man das pain file bzw. das Zahlungsfile in Sage Finanz und Sage Personal erstellt hat, dann direkt ein E-Banking Loginfenster erscheinen würde. Damit direkt die erstellte Zahlung ausgelöst werden kann. Das wäre effizienter und sehr praktisch.
3 votes -
QR/ESR in Zahlungsverbindungen SAGE Personal
Im SAGE Personal gibt es die Möglichkeit in den Zahlungsverbindungen der Mitarbeitenden ESR/QR zu hinterlegen. Diese Funktion wird jedoch nicht betreut und funktioniert daher nicht. Die Funktion sollte korrekt funktionieren.
Sinnvoll ist dies insbesondere für Mitarbeitende, welche direkt die Krankenkassenprämien vom Lohn bezahlen möchten.4 votesIdee wird umgesetzt ·AdminFredi Steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieses Feature wird mit der Version 2022 SP3 (Juli 2022) umgesetzt.
-
Anzeige aller Kostenstellen beim Datenexport
Wenn die Person gleichzeitig bei mehreren Kostenstellen zugeteilt ist, wird aktuell bei einer Auswertung über den Datenexport nur eine Kostenstelle zurückgegeben. Hilfreich wäre es, wenn jede Kostenstelle, bei der die Person zugeteilt ist auch bei der Auswertung angezeigt wird.
3 votes -
Liste mit eingelesenen QST-Tarif-Kantonen und Gültig von/bis-Datum
Eine Liste wo alle eingelesenen QST-Tarif-Kantone ersichtlich sind. Zudem sollte das das Gültig von/bis Datum dieser Daten ersichtlich sein und die möglichen Tarif-Varianten.
Dadurch kann der Anwender überprüfen, ob die neusten Tarife eingelesen wurden und man sieht, ob z.B. im entsprechenden Kanton Tarife mit oder ohne Kirchensteuer erfasst/berechnet werden können.6 votes -
Zusätzliche Quellensteuerabrechnung inkl. EMA Meldungen mit Viewgen
Wird die QST mit ELM übermittelt, bestünde die Möglichkeit mit dem gleichen Tool wo auch der Lohnausweis aufbereitet wird, Viewgen, die übermittelten Daten in einem Report anzeigen zu lassen. Dadurch erhält der Anwender einen konkreten Überblick, welche Daten genau übermittelt wurden und es bleibt nicht eine Backbox.
5 votes -
Personaldossier: Formulargruppe
Im Personaldossierstamm kann man Formulare einer Formulargruppe zuordnen (zum Beispiel Eintrittsprozess). Es wäre sinnvoll wenn beim Erstellen der Formulare auch die Formulargruppe ausgewählt werden könnte, sodass alle benötigte Formulare zu einer Gruppe auf einmal erstellt werden.
8 votes
- Don't see your idea?