Infoniqa ONE 200
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für die Softwarelösung Infoniqa ONE 200 abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
gesperrte Kreditoren nicht anzeigen bei Belegerfassung Kreditoren
Gesperrte Kreditoren sollen nicht in der Auswahl kommen beim Erfassen eines Beleges.
Bei der Belegerfassung Kreditoren werden in der Auswahl des Feldes "Name" ebenfalls die gesperrten Kreditoren ausgegeben. Erst nach der Auswahl wird angezeigt, dass dieser gesperrt sei und nicht benutzt werden kann.2 votes -
Verteilschlüssel KST bei Kredioren Buchungen anwählbar
Jede Kreditoren Rechnung muss bei uns auf verschiedene KST gesplittet werden. Hiezu verwenden wir verschiedene Verteilschlüssel wie z.B. Verwaltung, Marketing etc.. Wenn wir einen Verteilschlüssel hinterlegen könnten, müssten wir nicht manuell die Beträge rechnen und einzel buchen.
1 vote -
Sekundär-Kontonummer Kontoplan
Für eine Konsolidierung (möglicherweise über ein Drittprogramm) wäre es von Vorteil, wenn man eine Sekundär Kontonummer mitführen kann. Diese sollte dann bei einem Buchungs-Explorer ausgegeben werden können. Ebenso sollte diese bei Auswertungen innerhalb von Sage 200 (ER, Bilanz etc.) zur Verfügung stehen.
2 votes -
Sekundär-Kontonummer Kontoplan
Für eine Konsolidierung (möglicherweise über ein Drittprogramm) wäre es von Vorteil, wenn man eine Sekundär Kontonummer mitführen kann. Diese sollte dann bei einem Buchungs-Explorer ausgegeben werden können. Ebenso sollte diese bei Auswertungen innerhalb von Sage 200 (ER, Bilanz etc.) zur Verfügung stehen.
0 votes -
gesperrte Kreditoren nicht anzeigen bei Belegerfassung Kreditoren
Beim Erfassen von Kreditoren-Belege, werden beim Feld "Name" auch die gesperrten Kreditoren angezeigt und diese können auch angewählt werden. Hat man also Kreditoren erfasst, welche ähnliche oder gleiche Namen haben, ist das ziemlich verwirrend und es gibt jedes Mal Mehraufwand, wenn man aus Versehen den gesperrten erwischt. Gesperrte Kreditoren sollten also gar nicht erst zur Auswahl angezeigt werden.
2 votes -
Fälligkeit kritische Debitoren reminder per E-Mail
Damit sämtliche Personen auch ausserhalb der Finanzen schnell über die Fälligkeiten von kritischen Debitoren informiert sind, wäre ein automatisiertes E-Mail, bei Fälligkeit sehr hilfreich. Dieses E-Mail soll intern an die verantwortlichen Personen versendet werden und die Ausstände mitteilen.
4 votes -
Bilanz - Individuell wählbare Vorperiode
Bei Aufruf des Reports "Bilanz" kann im Bereich Sortierung das "Vorjahr per" angegeben werden. Leider ist es nicht möglich ein anderes Datum als 31.12.Vorjahr anzugeben. Es wäre hilfreich auch ein abweichendes Datum z.B. Ende Q1 anzugeben
2 votes -
Versand automatischer Reports aus Sage
Versand automatischer Reports aus Sage an vordefinierte Emailadressen z.B. am 10. eines jeden Monats ermöglichen.
4 votes -
Bilanz mit individueller Vorperiode
Hauptbuch / Buchhaltung / Auswertung "Bilanz:
Es sollte eine individuelle Vorperiode gewählt werden können, nicht nur fix der 31.12. des Vorjahres.2 votes -
Bilanz mit individueller Vorperiode
Hauptbuch, Buchhaltung, Auswertung "Bilanz":
Hier sollte eine individuell wählbare Vorperiode angegeben werden können und nicht nur fix der 31.12. des Vorjahres.1 vote -
Auswahl für Kostenstellenleiter
Analog Verkäufer/Einkäufer oder Sachbearbeiter sollen Kostenstellenleiter in einer Auswahl erfasst werden und dann in den Kostenstellen bzw. Kostenträger zur Verfügung stehen.
Ausserdem wäre es zudem Wünschenswert, wenn dieser Kostenstellenleiter auch für Auswertungen selektiert werden kann sowie fürs BI dann.4 votes -
Bild bei Dashboard Finanz kopieren / auslesen / speichern
Im Sage200 Finanz, Register Dienste hat es neu ja das Dashboard. Nun wäre es noch schön, wenn diese Anzeige auch direkt als Bild ausgelesen werden könnte. entweder via rechte MT kopieren oder speichern unter oder so. So kann der Kunde dies sofort nutzen für Präsentationen oder Dokumentationen etc.
2 votes -
Archivlauf in Reports
Ich hätte gerne die Möglichkeit, analog wie bei dem Kontoauszug, HIS, KIS, KST-Übersicht, KoA-Übersicht etc., mir die archivierten Belege auch via Plan-/Ist Vergleich anzeigen zu lassen.
1 vote -
Debitoren: neuer Auszahlungsmodus "Haben-Positionen und Soll-Minuspositionen in Kreditoren"
Neu soll ein weiterer Auszahlungsmodus «Haben-Posten und Soll-Minusposten über Kreditoren» zur Verfügung stehen.
Dieser Auszahlungsmodus verhält sich genau gleich wie der bisherige Modus «Auszahlung Haben-Posten über Kreditoren», beinhaltet jedoch auch Soll-Posten mit einem Minus-Betrag.Begründung und Detailbeschreibung siehe Beilage
(interne Referenz: LBL-644)5 votes -
LSV Belastungsermächtigung: vollständige Adresse anzeigen
Auf der Belastungsermächtigung LSV werden vom entspr. Debitor nur die Adresszeilen 1 und 2 angedruckt. Die Adresszeile 3 sollte auf der Empfängeradresse jedoch ebenfalls angedruckt werden
--> Details siehe Beilage
(interne Referenz: LBL-695)1 vote -
LSV Belastungsermächtigung: vollständige Adresse anzeigen
Auf der Belastungsermächtigung LSV werden vom entspr. Debitor als Empfängeradresse nur die Adresszeilen 1 und 2 angedruckt. Die Adresszeile 3 sollte jedoch ebenfalls angedruckt werden.
Details siehe Beilage
(interne Referenz: LBL-695)2 votes -
Optimierung Dialog Zahlungsverbindungen auf Debi-/Kredi-Stamm
Wenn die Applikation Finanz nicht im Vollbildmodus geöffnet ist, können die Zahlungsverbindungen auf dem Debi- und Kredi-Stamm nicht (oder nur sehr umständlich) erfasst werden.
Der Datenbrowser mit der Übersicht der Zahlungsverbindungen ist hinter dem Datenbrowser mit der Anzeige des Debitors/Kreditors „versteckt“.
Details und Beispiele siehe Beilage
(interne Referenz: LBL-648)5 votes -
Umgereimtheiten Zeilendarstellung rot/grün im Datenbrowser
Ausgangslage: in den Einstellungen wird die Farbe für negative Zahlen auf "rot" gestellt:
Bei Datenbrowser mit Zeilenfarbe rot/grün sind in roten Zeilen die negativen Zahlen in rot logischerweise nicht mehr lesbar
Lösungsansatz: Da in Datenbrowser nur die Farben rot/grün/gelb vorkommen können, soll ein Check auf die jeweilige "Farbe bei negativen Zahlen" gem. Einstellungen gemacht werden. Stimmt die Zeilenfarbe und die "Betrags-Farbe" überein, soll der Betrag in "schwarz" angezeigt werden.
Dies soll für alle Datenbrowser mit "farbiger" Zeilengestaltung gelten.--> Details siehe Beilage
(interne Referenz: LBL-277)3 votes -
Kontoauszug: Mehrfachauswahl / Multiselect
Beim Kontoauszug (+ erw. Kontoauszug) sollte eine Mehrfachauswahl / Multiselect von FIBU-Konti möglich sein. Die Umsetzung kann analog Möglichkeit auf KST/KTR-Auszug gemacht werden (umgesetzt seit V-2021 SP2)
(interne Referenz: LBL-889)6 votes -
Sammelbuchungen detailliert im Kontoblatt anzeigen
Im Kontoblatt wäre die Option, Sammelbuchungen detailliert anzuzeigen sehr hilfreich. Die detaillierte Anzeige der einzelnen Gegenkonto könnten im Excel-Export dann auch vernünftig ausgewertet werden.
Im Moment steht z.B. bei einer Sammelbuchung:
1000 - div CHF 1000
3200 - 1000 CHF 500
3400 - 1000 CHF 500
Eine Auswertung über das Konto 1000 kann nicht vernünftig ausgewertet werden.3 votes
- Don't see your idea?