Infoniqa ONE 200
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für die Softwarelösung Infoniqa ONE 200 abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Lohnabrechnungen werden im e-Dossier automatisiert archiviert
Als Sage 200 Benutzer mit Option PDM,
möchte ich die Lohnabrechnungen nach der Erstellung per Mausklick auf die jeweiligen Mitarbeitenden ablegen.Wenn ich mich für die Dokumentenablage auf dem Filesystem oder in Docuware (Web) entscheide, kann ich alles konfigurieren, damit die Mitarbeitenden auf die eigenen Dokumente (Lohnabrechnung) Zugriff haben und ich mir den Versand dieser Dokumente sparen kann.
Mir ist bei dieser Funktion wichtig, dass die automatisierte Archivierung nach der Konfiguration nur einen Klick entfernt ist.12 votesWir haben uns vor einigen Wochen für die Umsetzung dieses Vorschlags entschieden. Mit der Auslieferung des Service Packs 1 der Version 2020 vom 29.01.2020 ist diese Idee verfügbar. Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Ihren Vertriebspartner oder Sage. Vielen Dank.
-
REST API: Kreditorenbuchhaltung
Als Sage 200 Benutzer,
kann ich für die Kreditorenbuchhaltung auf die moderne Schnittstelle REST API zugreifen um meine Umsysteme bequemer und mit weniger Aufwand an mein Sage 200 zu koppeln.
Ein weiterer Vorteil von REST API wäre für mich, dass ich Browserlösungen entwickeln könnte und die Sage 200 Funktionen aus dem Internet nutzen kann.Dabei ist mir wichtig, dass die Sicherheit (Vertraulichkeit, Integrität, Transparenz und Verfügbarkeit) zu jeder Zeit gewährleistet werden kann.
Ich werde nicht die gesamte Breite der Kreditorenbuchhaltungs-Funktionen über REST API zur Verfügung haben - aber die Wichtigsten!
2 votes -
REST API: Debitorenbuchhaltung
Als Sage 200 Benutzer,
kann ich für die Debitorenbuchhaltung auf die moderne Schnittstelle REST API zugreifen um meine Umsysteme bequemer und mit weniger Aufwand an mein Sage 200 zu koppeln.
Ein weiterer Vorteil von REST API wäre für mich, dass ich Browserlösungen entwickeln könnte und die Sage 200 Funktionen aus dem Internet nutzen kann.Dabei ist mir wichtig, dass die Sicherheit (Vertraulichkeit, Integrität, Transparenz und Verfügbarkeit) zu jeder Zeit gewährleistet werden kann.
Ich werde nicht die gesamte Breite der Debitorenbuchhaltungs-Funktionen über REST API zur Verfügung haben - aber die Wichtigsten!
3 votes
- Don't see your idea?