Infoniqa ONE 200
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für die Softwarelösung Infoniqa ONE 200 abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
AD-Gruppen im Reiter "Archivierungssystem"
AD-Gruppen können zwar an manchen Orten in Sage Admin verwendet werden. Im Reiter "Archivierungssystem" ist es aber leider nicht möglich. Laut Support liegt es daran, dass das Archivierungssystem/Docuware keine Gruppen unterstützt. Wäre toll, wenn man das ändern könnte, denn Gruppen zu verwalten ist um einiges effizienter als jeden einzelnen Nutzer mit Berechtigungen auszustatten.
1 vote -
Formatierung Text für Email Versand Personal und Auftrag
Im Sage200 Personal "Versand Lohnabrechnung per Email" sowie im Sage200 Auftrag "Versand Belege via E-Postausgang"; da kann zur Zeit der Text nicht formatiert werden. Sprich, es kann beispielsweise nicht die Firmenschriftart verwendet werden und/oder auch nichts fett/kursiv etc. gedruckt werden.
Es soll möglich sein, in allen Sage200 Modulen, die Texte für den E-Versand so anpassen zu können, wie dies sonst auch überall möglich ist.5 votesIdee wird umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieses Feature wird mit der Version 2022 SP3 welche Ende Juli 2022 ausgeliefert wird, umgesetzt.
-
Geschäftsbereich Fibubuchungen mit Standardschnittstelle von Personal in Finanz-Mandanten
Wenn das Sage200 Persona mit Geschäfsbereichen aufgebaut ist, müssen die Fibubuchungen danach mit einer individuellen Schnittstelle in die einzelnen "Finanz-Mandanten" eingelesen werden. Die Aufsplittung für den Richtigen Fibu-Mandanten ist das Feld Statistik-Code. Dieses gibt es aber in keiner Standard-Finanz-Schnittstelle im Connect. Wunsch: Erweiterung des Moduls "2 Finanz Export: Export für den Direktimport" erweitern mit dem Feld Stadtcode aus der Tabelle buchung
6 votes -
Geschäftsbereich Fibubuchungen mit Standardschnittstelle von Personal in Finanz-Mandanten
Wenn das Sage200 Persona mit Geschäfsbereichen aufgebaut ist, müssen die Fibubuchungen danach mit einer individuellen Schnittstelle in die einzelnen "Finanz-Mandanten" eingelesen werden. Die Aufsplittung für den Richtigen Fibu-Mandanten ist das Feld Statistik-Code. Dieses gibt es aber in keiner Standard-Finanz-Schnittstelle im Connect. Wunsch: Erweiterung des Moduls "2 Finanz Export: Export für den Direktimport" erweitern mit dem Feld Stadtcode aus der Tabelle buchung
3 votes -
Dokumente in Cloud speichern/holen
Die Idee Wunsch ist bereits x Male gekommen.
Ab Sage 200 sollten auch Pfade zu einer Cloud (Share Point) hinterlegt werden können. Dabei müsste natürlich die Zugriffsberechtigung entsprechend programmiert werden. Dies wäre auch Hilfsreich für Connect Datenaustausche. Holen der Files/Ablegen der Files.
Besten Dank und Gruss Hermann Appenzeller4 votes -
Suchen nach Kontaktname
Die Suche nach Kontaktname ist heute eigentlich ein Muss.
Dieser Wunsch hatte ich bereits vor ca. 10 Jahren eingebracht.
Siehe Beilage. Betrifft Debitorenstamm und Kreditorenstamm respektive im Auftrag Kundenstamm und Lieferantenstamm.
Besten Dank und Gruss Hermann Appenzeller6 votesIdee wird umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieses Feature wird mit der Version 2022 SP3 (Juli 2022) umgesetzt
-
Farbe für Icons und Reiter/Register
Wir haben auf die Version 2021.0 gewechselt und da die Icons und Reiter/Register nicht mehr farblich sind, ist es unübersichtlicher geworden, da man jetzt die Reiter anschauen muss, um zum Wissen, wo man sich genau befindet, war vorhin mit den Farben übersichtlicher, zudem sind die Icons von den Explorer alle gleich und wenn man diese in der Schnellzugriffleiste hat, sind diese nicht mehr zu unterscheiden, da die Farbe fehlt.
6 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieser Wunsch ist mit der Version 2021.0 SP1 (Ende Januar 2021) umgesetzt.
-
Export im neuen Excelformat XLSX
Excelexporte werden in allen Applikationen noch im Format XLS erstellt. Es wäre gut dies mal auf das neue Format XLSX umzustellen. Beim alten Format gibt es in diversen Umgebungen Probleme mit der Kompatibilität oder mit den Sicherheitseinstellungen.
2 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieser Wunsch ist mit der Version 2021.0 (Rollout 28. Oktober 2020) umgesetzt worden.
-
angepasste _custom Proc bei Migration / SP Installation wieder anzeigen
Bei der Installation eines SP's oder bei einem Upgrade wurden früher alle Procs angezeigt, die angepasst worden sind und die durch das SP/Upgrade überschrieben werden. So konnte bei einer SP/Upgrade Installation einfach überprüft werden, welche Procs bei diesem Vorgang unbedingt angeschaut werden müssen.
Dies ist seit V2019 nicht mehr der Fall. Dadurch hat der Aufwand beträchtlich zugenommen.
Bitte bei einer SP/Upgrade Installation die _custom Procs miteinbeziehen, auch wenn diese nicht überschrieben werden.
Bitte nach Möglichkeit DRINGEND umsetzen.3 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Wenn man den Update über die Admin-Applikation ausführt, werden wieder wie früher die angepassten Prozeduren angezeigt, welche durch das SP generiert werden. Auch wenn diese mit _custom umbenannt wurden.
-
IBAN-Tool wieder automatisch aktualisieren
Seit der Umstellung von SIX, dass in der Zip-Datei jeweils ein Unterordner mit der Version gemacht wird welche jedes mal ändert, kann das IBAN-Tool nicht mehr automatisch heruntergeladen und aktualisiert werden. Man muss jeweils manuell das ZIP herunterladen und korrekt auflösen.
Irgendwie sollte es doch möglich sein, dass dies wieder automatisiert werden kann.28 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieser Wunsch wurde in der Version 2020.0 SP2 umgesetzt.
-
Angabe des verwendeten Applikation Server
Kunden verwenden teilweise mehrere Applikation Server.
Es wäsre sehr hilfreich, wenn die Anzahl User, pro Appl. Server ausgewertet werden könnten. Am Besten in der Auswertung "aktive Klienten"2 votes -
Übersicht "Aktive Klienten" mit Applikationsserver erweitern
Es wäre hilfreich zu sehen wenn mehrere Applikationsserver vorhanden sind, auf welchem sich der User angemeldet hat.
3 votes
- Don't see your idea?