Infoniqa ONE 200
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für die Softwarelösung Infoniqa ONE 200 abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Anzeige der gesperrten Artikel im Zeilengrid
Da wir viele Artikel gesperrt haben, wäre es schön, wenn dies direkt bei der Auswahl in der Zeile im Beleg ersichtlich wäre. Wenn man die Zeile mit Doppelklick öffnet, sind die gesperrten Artikel rot markiert. Im Zeilengrid nicht.
2 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieses Feature wurde mit der Version 2022 SP2 (April 2022) umgesetzt
-
Eigenen Pfad für XML-File von eMWST definieren
Bei der eMWST wird ja ein XML-File erstellt. Dieses wird vom Code her fix auf dem Laufwerk C:\ im Ordner Programdata abgelegt. Wenn aber nun ein User über einen Terminalserver die e-MWST verarbeitet hat dieser vielfach gar keinen Zugriff auf das Laufwerk C:\ vom Terminalserver und kann so das entsprechende XML-File gar nicht holen um dieses weiterverarbeiten zu können.
Es wäre demnach wünschenswert, wenn man zum Beispiel in den Einstellungen selber einen Pfad angeben könnte, analog der XML-Files aus den ELM-Übermittlungen im Personal, in welchem diese entsprechenden XML-Files für die eMWST gespeichert werden.
2 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieses Feature ist umgesetzt und wird mit der Version 2022 SP2 (Ende April 2022) gerolloutet.
-
Farbe für Icons und Reiter/Register
Wir haben auf die Version 2021.0 gewechselt und da die Icons und Reiter/Register nicht mehr farblich sind, ist es unübersichtlicher geworden, da man jetzt die Reiter anschauen muss, um zum Wissen, wo man sich genau befindet, war vorhin mit den Farben übersichtlicher, zudem sind die Icons von den Explorer alle gleich und wenn man diese in der Schnellzugriffleiste hat, sind diese nicht mehr zu unterscheiden, da die Farbe fehlt.
6 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieser Wunsch ist mit der Version 2021.0 SP1 (Ende Januar 2021) umgesetzt.
-
Auftrag: Rechnungsversand (PDF) direkt via Exchange Server
Es gibt ja den Postausgang um Rechnungen (PDF) zu senden anstelle zu drucken. Dabei benötigt es momentan das lokale Outlook. Gut wäre wenn man den Server hinterlegen könnte, dies damit es nicht via lokalem Outlook gehen muss.
Bei 100 Rechnungen pro Tag ist dies sehr sinnvoll.
Danke und Gruss Hermann Appenzeller09.08.2021 FST:
in Sage 200 CRM gibt es bereits in den Einstellungen das Register SMTP.
Dieses müsste in die Basis verschoben werden, damit es in allen Applikationen genützt werden kann und dann im Rechnungsversand entsprechend übernommen werden.16 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieses Feature wurde mit der Version 2022 SP2 (April 2022) umgesetzt
-
E-Postausgang Mitteilungstext pro Belegtyp
Mit dem SP3 V2020 wird ein ausgebauter E-Postausgang ausgeliefert. (Digitalisierung 2.0)
Meiner Meinung nach fehlt da aber noch die Möglichkeit, den Mitteilungstext im E-Postausgang pro Belegtyp zu hinterlegen.
Der Text für eine Auftragsbestätigung kann sich ja vom Text für eine Rechnung unterscheiden.
Danke für die Umsetzung.3 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieser Wunsch ist mit der Version 2021.0 (Rollout 28. Oktober 2020) umgesetzt worden.
-
CONNECT: Kore-Export / Kore-Journal
Sehr geehrte Damen und Herren,
viele unserer Kunden der PSI AG wünschen sich, dass die folgenden beiden Module
Kore-Journal (Modul 9 Diverse: Report drucken)
Kore_Export (Modul 5 Kore Export: Kostenbuchungen ab simexchange)dahingehend erweitert werden, dass man die Daten mit Hilfe eines Von- Bis-Datum filtern kann. Dass also die Möglichkeit geschaffen wird, Buchungen nur aus einem bestimmten Monat zu exportieren bzw. rapportieren.
Im voraus Danke für Ihr Feedback.
Mit freundlichen Grüssen
Joachim Storz31 votes -
Standart-Report für Lohngleichheitsanalyse
Da ab 2020 für alle Unternehmungen ab 100 Mitarbeitenden die Lohngleichheitsanalyse gemacht werden muss, wäre es wünschenswert wenn Sage einen Standard-Report zur Verfügung stellen würde.
21 votesWir haben uns vor einigen Wochen für die Umsetzung dieses Vorschlags entschieden. Mit der Auslieferung des Service Packs 2021 SP3 (Ende Juli 2021) ist diese Idee verfügbar. Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Ihren Vertriebspartner oder Sage. Vielen Dank.
-
E-Postausgang für Sammelrechnungen
Sammelrechnungen werden zur Zeit nicht ünterstützt vom E-Postausgang.
5 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieser Wunsch ist mit der Version 2021.0 (Rollout 28. Oktober 2020) umgesetzt worden.
-
SvcLvl = URGP
Certaines banques internationalles demandent un "TAG" supplémentaire dans le fichier ISO 20022 XML: SvcLvl = URGP
Pour l'instant nous devons encore leur fournir le fichier de payment DTA. Pouvez-vous envisager d'inclure ce tag, merciEinige internationale Banken fordern einen zusätzlichen "TAG" in der ISO 20022-XML-Datei an: SvcLvl = URGP
Im Moment müssen wir ihnen noch die DTA-Zahlungsdatei zur Verfügung stellen. Können Sie in Betracht ziehen, dieses Tag aufzunehmen, danke3 votesDieser Wunsch ist mit der Version 2021.0 SP1 (Ende Januar 2021) umgesetzt.
-
Export im neuen Excelformat XLSX
Excelexporte werden in allen Applikationen noch im Format XLS erstellt. Es wäre gut dies mal auf das neue Format XLSX umzustellen. Beim alten Format gibt es in diversen Umgebungen Probleme mit der Kompatibilität oder mit den Sicherheitseinstellungen.
2 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieser Wunsch ist mit der Version 2021.0 (Rollout 28. Oktober 2020) umgesetzt worden.
-
E-Versand von Gutschriften (spezifischer Outlook-Message Text)
Beim Versand von Auftrag-Gutschrift-Anzeigen sollte eine spezifischer Text für die Outlook-Message erstellt werden können. Heute kann nur EIN Standard-Text (welcher in der Regel für Rechnungs-Versand Sinn macht) definiert werden.
5 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieser Wunsch ist mit der Version 2021.0 (Rollout 28. Oktober 2020) umgesetzt worden.
-
FIBU/BEBU – Ausweisung der sachlichen Abgrenzungen auf Spartenebene bei Abschreibungslauf
Die Konti Sachliche Abgrenzungen müssten pro Sparte (bzw. pro Anlagekategorie oder Kontierungsgruppe, alle auf dasselbe Konto pro Sparte) eingestellt werden können, um die Ergebnisse FIBU/BEBU auf Stufe Sparte korrekt auszuweisen.
Aktuell ist dies nur auf Stufe Gesamtunternehmung über ein globales Konto (via Einstellung) möglich.5 votesDieser Wunsch ist mit der Version 2021.0 SP1 (Ende Januar 2021) umgesetzt.
-
angepasste _custom Proc bei Migration / SP Installation wieder anzeigen
Bei der Installation eines SP's oder bei einem Upgrade wurden früher alle Procs angezeigt, die angepasst worden sind und die durch das SP/Upgrade überschrieben werden. So konnte bei einer SP/Upgrade Installation einfach überprüft werden, welche Procs bei diesem Vorgang unbedingt angeschaut werden müssen.
Dies ist seit V2019 nicht mehr der Fall. Dadurch hat der Aufwand beträchtlich zugenommen.
Bitte bei einer SP/Upgrade Installation die _custom Procs miteinbeziehen, auch wenn diese nicht überschrieben werden.
Bitte nach Möglichkeit DRINGEND umsetzen.3 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Wenn man den Update über die Admin-Applikation ausführt, werden wieder wie früher die angepassten Prozeduren angezeigt, welche durch das SP generiert werden. Auch wenn diese mit _custom umbenannt wurden.
-
Kostenstellenauszug Mehrfachauswahl / Sélection multiple CCH et GFR
Bei der Auswahl einer Reihe von Kostenstellen/Kostenarten können wir nur fortlaufende Nummern auswählen.
Wäre es möglich die «Checkbox» für die Mehrfachauswahl zu haben?
Damit wir einfach nur die Kostenstellen/Kostenarten auswählen können, die wir in unseren Listen haben möchten.
Anbei mehr Info auf dem Bild.
Lors de la sélection d’une plage de centres de charges/genres de frais nos ne pouvons choisir que des numéros qui se suivent.
Est-ce qu’il serait possible d’avoir des « checkbox » pour une sélection multiple?
Ainsi, nous pourrions choisir seulement les centres de charges/genres de frais que nous aimerions sur nos listes.
Plus d’informations sur l’image…
36 votesDieser Wunsch ist mit der Version 2021 SP2 (Ende April 2021) umgesetzt.
-
PDF Lohnabrechnung mit Passwort
Grüezi Herr Appenzeller
Bei der Versendung der Lohnabrechnung verwendet SAGE ein PDF Format. Ist eigentlich eine Supersache.
Die neue Datenschutzrichtlinie verlangt, dass solche Dokumente verschlüsselt sind.
Man kann solche Dokumente für die Post versenden. Das kostet aber wieder pro Mail etwas.Ist es möglich, dass man bei der PDF Erzeugung im Lohnprogramm ein Password hinterlegen könnte?
Freundliche Grüsse
Günther Elkuch5 votesWir haben uns vor einigen Wochen für die Umsetzung dieses Vorschlags entschieden. Mit der Auslieferung des Service Packs 1 der Version 2020 vom 29.01.2020 ist diese Idee verfügbar. Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Ihren Vertriebspartner oder Sage. Vielen Dank.
-
Ungenügender Kontrast im Artikelstamm bei inaktiven Artikeln
Mit dem Update vom Sage auf die Version 2019 sind die inaktiven Artikel im Artikelstamm nun grau und nicht mehr wie zuvor gelb markiert. Insbesondere die hellen inaktiven sind kaum mit den dunkeln aktiven Artikeln zu unterscheiden. Wenn beide Stati aktiviert sind, erkennt man die inaktiven nicht auf einen Blick. Die User wünschten sich wieder mehr Kontrast.
5 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Der Kontrast kann in den Einstellungen definiert werden.
-
E-Mail Versand Lohnabrechnung/Lohnausweis mit Anhängen
Bei der Option E-Mail Versand Lohnabrechnung/Lohnausweis sollten weitere Dokumente (Bsp. Zeitrapport, Einladungen, usw.) angefügt werden können. Dies sollte Einzel pro Person oder über Gruppen von Mitarbeitenden möglich sein. Pro Versand sollten rund 3 Anhänge unterstützt werden.
33 votesWir haben uns vor einigen Wochen für die Umsetzung dieses Vorschlags entschieden. Mit der Auslieferung der Version 2020 am 30.10.2019 ist diese Idee verfügbar. Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Ihren Vertriebspartner oder Sage. Vielen Dank.
-
IBAN-Tool wieder automatisch aktualisieren
Seit der Umstellung von SIX, dass in der Zip-Datei jeweils ein Unterordner mit der Version gemacht wird welche jedes mal ändert, kann das IBAN-Tool nicht mehr automatisch heruntergeladen und aktualisiert werden. Man muss jeweils manuell das ZIP herunterladen und korrekt auflösen.
Irgendwie sollte es doch möglich sein, dass dies wieder automatisiert werden kann.28 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Dieser Wunsch wurde in der Version 2020.0 SP2 umgesetzt.
-
Lohnlauf löschen auch nach 2 und mehreren Lohnläufen möglich
Sobald ich mehr als 2 Lohnläufe im gleichen Monat erstellt habe, kann ich keinen Lohnlauf mehr löschen. Jeder Lohnlauf hat eine eindeutige Identifikation. Es sollte eine Möglichkeit geben, dass ich jeden Lohnlauf anhand der Lohnlauf-Auswahl löschen kann, sofern dieser der Letzte Lohnlauf war. So könnte man immer wieder den letzten Lohnlauf aus der Auswahl löschen und es braucht kein Eingriff in die Datenbank. Ist auch logisch für die Kunden. Diese Funktion soll nicht versteckt sein, sondern beim Lohnlauf drin.
26 votesDer Wunsch mehr als 2 Lohnläufe zu löschen ist mit der Version 2021 SP4 und 2022.0 (Rollout 27. Oktober 2021) umgesetzt worden. Mehr Informationen sind in der Versionsnotes zufinden.
-
E-Postausgang erweitern
Im Sage200 Auftrag gibt es zurzeit den E-Postausgang. Dieser kann auf dem Kunden per Flag aktiviert werden. Gute Idee, aber leider noch deutlich zu unflexibel - denn es werden danach alle Belege des Kunden in den E-Postausgang gelegt. Zudem ist die Steuerung der Email-Adresse umständlich, entweder nur die Haupt-Email für alle Belege, oder über den Kontakt (wobei zB. auf der Rechnung oft kein Kontakt erwünscht ist).
Verbesserungsvorschlag:
* Kein Flag zur generellen Steuerung.
* Auf dem Belege-Tab des Kunden eine E-Postausgang-Spalte ergänzen. Dort kann pro Belegtyp der E-Postausgang aktiviert werden (Ja/Nein).
* Zweite Spalte, wo direkt die Email-Adressen der Empfänger…15 votesIdee ist umgesetzt ·Adminfredi.steinmann (Produt Owner, Infoniqa Switzerland Software and Services AG) responded
Mit dem Rollout der Version 2020.0 SP3 (Ende Juli 2020) ist dieser Wunsch umgesetzt.
- Don't see your idea?