Infoniqa ONE 200
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für die Softwarelösung Infoniqa ONE 200 abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Automatische Verbuchung: Mitteilungstext sollte als Buchungstext verwendet werden können
Die automatische Verbuchung (E-Service) sollte flexibler sein bezüglich dem Buchungstext. Diesem sollte der Mitteilungstext als Buchungstext mitgegeben werden können.
4 votes -
Personal - Lohnausweise im Gesamtdruck einzeln pro Mitarbeiter als PDF ausgeben
Beim Ausdruck von Lohnausweisen sollte es möglich sein diese auch pro Mitarbeitenden einzeln als PDF Datei in den PDF Ordner ablegen zu können.
Diese Funktionalität sollte analog der bereits bestehenden Funktionalität für die Lohnabrechnung sein (siehe Print Screen).6 votes -
Auswertung FTE nach Kostenstelle direkt aus SAGE
Es sollte möglich sein, aus dem SAGE Personal eine Auswertung über die FTE pro Kostenstelle zu erstellen. Wenn möglich sollten die gearbeiteten Stunden von Stundenlohn Mitarbeitenden auch einbezogen werden.
4 votes -
Referenzfeld im Beleg vergrössern
Das Feld "Referenz" in der Belegerfassung soll vergrössert werden. Zur Zeit ist es auf 255 Zeichen beschränkt. Für ein Dienstleistungsunternehmen ist es relativ wichtig, dass man viele Daten im Beleg direkt erfassen kann. Das schöne am Referenzfeld ist eben, man kann danach im Belegfluss suchen.
2 votes -
gesperrte Kreditoren nicht anzeigen bei Belegerfassung Kreditoren
Gesperrte Kreditoren sollen nicht in der Auswahl kommen beim Erfassen eines Beleges.
Bei der Belegerfassung Kreditoren werden in der Auswahl des Feldes "Name" ebenfalls die gesperrten Kreditoren ausgegeben. Erst nach der Auswahl wird angezeigt, dass dieser gesperrt sei und nicht benutzt werden kann.2 votes -
Verteilschlüssel KST bei Kredioren Buchungen anwählbar
Jede Kreditoren Rechnung muss bei uns auf verschiedene KST gesplittet werden. Hiezu verwenden wir verschiedene Verteilschlüssel wie z.B. Verwaltung, Marketing etc.. Wenn wir einen Verteilschlüssel hinterlegen könnten, müssten wir nicht manuell die Beträge rechnen und einzel buchen.
1 vote -
Sekundär-Kontonummer Kontoplan
Für eine Konsolidierung (möglicherweise über ein Drittprogramm) wäre es von Vorteil, wenn man eine Sekundär Kontonummer mitführen kann. Diese sollte dann bei einem Buchungs-Explorer ausgegeben werden können. Ebenso sollte diese bei Auswertungen innerhalb von Sage 200 (ER, Bilanz etc.) zur Verfügung stehen.
2 votes -
Sekundär-Kontonummer Kontoplan
Für eine Konsolidierung (möglicherweise über ein Drittprogramm) wäre es von Vorteil, wenn man eine Sekundär Kontonummer mitführen kann. Diese sollte dann bei einem Buchungs-Explorer ausgegeben werden können. Ebenso sollte diese bei Auswertungen innerhalb von Sage 200 (ER, Bilanz etc.) zur Verfügung stehen.
0 votes -
gesperrte Kreditoren nicht anzeigen bei Belegerfassung Kreditoren
Beim Erfassen von Kreditoren-Belege, werden beim Feld "Name" auch die gesperrten Kreditoren angezeigt und diese können auch angewählt werden. Hat man also Kreditoren erfasst, welche ähnliche oder gleiche Namen haben, ist das ziemlich verwirrend und es gibt jedes Mal Mehraufwand, wenn man aus Versehen den gesperrten erwischt. Gesperrte Kreditoren sollten also gar nicht erst zur Auswahl angezeigt werden.
2 votes -
Fälligkeit kritische Debitoren reminder per E-Mail
Damit sämtliche Personen auch ausserhalb der Finanzen schnell über die Fälligkeiten von kritischen Debitoren informiert sind, wäre ein automatisiertes E-Mail, bei Fälligkeit sehr hilfreich. Dieses E-Mail soll intern an die verantwortlichen Personen versendet werden und die Ausstände mitteilen.
4 votes -
Zusätzliche freie Felder im Artikelstamm
Bei zahlreichen Projekten standen wir vor der Herausforderung, genügend freie Felder im Artikelstamm zur Hinterlegung von diversen Informationen zu finden.
Mit neuen gesetzlichen Anforderungen wird diese Situation immer prekärer. Darum dieser Wunsch:Im Artikelstamm soll ein zusätzlicher Reiter eingeblendet werden. (Zusätzliche Informationen)
In diesem Reiter soll es möglich sein, beliebig viele zusätzliche neue Felder abzuspeichern. Dabei soll es möglich sein, neue Felder vom Typ Text, Wert, Datum, Flag oder Drop down zu kreieren.2 votes -
Bilanz - Individuell wählbare Vorperiode
Bei Aufruf des Reports "Bilanz" kann im Bereich Sortierung das "Vorjahr per" angegeben werden. Leider ist es nicht möglich ein anderes Datum als 31.12.Vorjahr anzugeben. Es wäre hilfreich auch ein abweichendes Datum z.B. Ende Q1 anzugeben
2 votes -
Versand automatischer Reports aus Sage
Versand automatischer Reports aus Sage an vordefinierte Emailadressen z.B. am 10. eines jeden Monats ermöglichen.
4 votes -
Bilanz mit individueller Vorperiode
Hauptbuch / Buchhaltung / Auswertung "Bilanz:
Es sollte eine individuelle Vorperiode gewählt werden können, nicht nur fix der 31.12. des Vorjahres.2 votes -
Bilanz mit individueller Vorperiode
Hauptbuch, Buchhaltung, Auswertung "Bilanz":
Hier sollte eine individuell wählbare Vorperiode angegeben werden können und nicht nur fix der 31.12. des Vorjahres.1 vote -
Lohnausweis sollte Geschäftsbereich-Fähig sein
Die Lohnausweise sind aktuell nicht Geschäftsbereichfähig. Wir müssen für jeden Geschäftsbereich die Informationen neu eingeben und drucken. Die Informationen sollten alle aus der Organisation gezogen werden.
Zudem sollte es auch möglich sein, die Lohnausweise einzeln als PDF-Datei (analog Lohnabrechnung) aufzubereiten.1 vote -
Mitarbeiterfotos bei aktivierter Einstellung "Dokumente in Datenbank speichern" ebenfalls in Datenbank speichern
Bis jetzt ist es gemäss Onlinehelp so, dass Mitarbeiterfotos NICHT auf der Datenbank abgespeichert werden, auch wenn die Einstellung "Dokumente in Datenbank speichern" aktiviert ist.
Es wäre von unserer Seite her ein Wunsch, dass dies in Zukunft umgesetzt wird und auch Mitarbeiterfotos auf der Datenbank abgespeichert werden können.2 votes -
E Postausgang (Mailversand) Spalten zur Selektion/Filterung erweitern
Wenn mehrere Abteilungen Rechnungen versenden, muss es eine Selektion/Filterung im E-Postausgang geben. Das bedeutet dass dann jede Abteilung seine Belege (Rechnungen) filtern und versenden kann. Dazu würde es vorerst reichen, eine zusätzliche Spalte "Verkäufer" im E Mailversand einzublenden. Detail siehe Beilage. Danke für die Umsetzung. Freundliche Grüsse Simtech Informatik AG.
3 votes -
Auswahl für Kostenstellenleiter
Analog Verkäufer/Einkäufer oder Sachbearbeiter sollen Kostenstellenleiter in einer Auswahl erfasst werden und dann in den Kostenstellen bzw. Kostenträger zur Verfügung stehen.
Ausserdem wäre es zudem Wünschenswert, wenn dieser Kostenstellenleiter auch für Auswertungen selektiert werden kann sowie fürs BI dann.4 votes -
Sperre des Eintrittsdatums neuer Mitarbeiter nach erstem Verbuchen in Finanz (Sicherung)
Nachdem bei einem neuen Mitarbeiter nach Auszahlung des ersten Lohnmonats die Verbuchung in Finanz stattgefunden hat, soll das Eintrittsdatum automatisch ausgegraut werden und soll somit nicht mehr geändert werden können. Es soll nur noch möglich sein, das Eintrittsdatum nachträglich zu ändern, indem man eine separate Checkbox aktiviert, welches das Feld wieder aktiviert. (Für Endkunde)
2 votes
- Don't see your idea?